Der Mensch hat sich Platz geschaffen und Natur ist zivilisiert worden. Nur noch wenige Lebensräume halten das ökologische Gleichgewicht der Natur aufrecht.

Seltene Pflanzen- und Tierarten sind ausgestorben, oder vom Aussterben bedroht. Überleben findet nur in streng geschützten Naturschutzgebieten statt.

Der Preis für den Menschen ist hoch. Wir bezahlen unseren Raubbau mit der Erkenntnis, dass uns die Natur überlegen ist; und uns gerade heute drastisch zum Umkehren in ein neues Bewusstsein auffordert.

Jeder von uns ist gefordert, denn Natur als Ganzes ist unser Lebensraum. Wir müssen Ressourcen schonen, und uns einschränken. Denn die Natur ist die Zukunft unserer Kinder.

Wir müssen anfangen, Verantwortung zu übernehmen, und nicht in halbherzigen Fünf-Jahreplanungen unser Gewissen beruhigen.

---------------------------------------------

Leben mit der Umwelt!